Ausstattung für spätere Zeiten
27.05.2020
Ricarda Schuster-Bartsch, leitende Pflegekraft im ambulanten DRK-Pflegedienst Eldagsen, gab unserem Haustechnik-Team auf der Baustelle einen lebendigen und praxisnahen Überblick, wie wir unsere Wohnungen wappnen sollten.
Heute sind wir alle fit, aber das kann sich ja auch mal ändern.
Hier eine kurze Zusammenfassung der besprochenen Maßnahmen für Interessierte.
Eingangsbereich und Treppenhaus:
- Weg zum Hauseingang mit schiefer Ebene mit behindertengerecht moderater Steigung.
- Aufzug 1m x 1m mit Zugang zu allen Ebenen vom Gartengeschoss bis zum Dachgeschoss.
Exemplarisch für eine Wohnung:
- Türen zu Bädern sollen möglichst nach außen aufgehen.
Das Schloss soll von außen mit einem Geldstück zu öffnen sein. - Duschabmessung 90cm x 90cm ist für Rollator bzw. Rollstuhl ausreichend.
- Bei Bädern mit gemauerter Duschnische:
Eckhaltestangen einbauen (Griffhöhe etwa 1m). - Im Fall von Trockenbau die Ecken verstärken, damit später Haltestange nachgerüstet werden kann.
- Waschtischhöhe 85cm im Standard.
Höhenverstellbarkeit nur bei konkretem Bedarf. - Höhe der Toiletten Oberkante Keramik 47cm plus 2cm Sitzbrille.
- Ebenerdige Dusche ohne Duschwand ist für eine Pflegesituation gut geeignet,
Spritzschutz mit Vorhang/Deckenschiene möglich. - Steckdosen in 40cm Höhe.
- Lichtschalter in einer Höhe von 85cm sind auch vom Rollstuhl gut erreichbar.
Gemeinschaftshaus:
- Tür der Nasszelle geht nach außen auf.
- Türbreite 75cm ist für Rollatoren geeignet.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Richtkranz
05.06.2020 Eine Arbeitsbesprechung der besonderen Art fand heute statt: Wegen der Pandemie durfte es kein Richtfest geben. Also trafen sich die Bauleute maskenvermummt zu einer dienstlichen Besprechung. Dabei gab es…
Weiterlesen »
Baugenehmigung ist da!
08.04.2019 Heute hat die Stadt Springe die Baugenehmigung zum Bauantrag: Neubau eines Mehrfamilienhauses Wohnprojekt Springe erteilt. Es hat nicht ganz sechs Monate gedauert, seit wir den Bauantrag im Oktober 2018…
Weiterlesen »
Bauantrag eingereicht!
18.10.2018 Heute haben wir den Bauantrag eingereicht. 14 Dokumente, teils in vierfacher Ausfertigung. Vier pralle Ordner! Jetzt prüfen das Bauamt Springe und die Behörden der Region Hannover.
Weiterlesen »