30.07.2020
Unter https://springe-baut-zukunft.de informieren die Stadtwerke über das Fernwärme-Projekt.
Aktuell werden gerade die ersten Hausanschlüsse „unter Wasser“ gesetzt.
Unser Anschluss am Kurzen Ging wird kommen.
26.08.2018
Die Rohre liegen an der Tulpenstraße bereit.

25.11.2017
Die Stadtwerke informieren inzwischen die Anwohner der geplanten Trassen.
Wer sich bis Juli 2018 dafür entscheidet, bekommt den Anschluss gratis.
Die Informationsseite der Stadtwerke findet man unter http://www.stadtwerke-springe.de/fernwaerme
15.07.2017
Die Stadtwerke führten im Schulzentrum Süd eine Informationsveranstaltung durch.
Der Informationstermin war wirklich sehr überzeugend!
Die OHG-Aula war gut gefüllt mit Interessenten, und die Stadtwerke hatten viele gute Argumente für Fernwärme.
Neben den Umweltvorteilen für eine reduzierte CO2-Bilanz kommen auch wirtschaftliche Vorteile zum Tragen.
08.07.2017
Laut NDZ wird das Bundesumweltministerium das Fernwärmeprojekt der Stadtwerke Springe mit bis zu 8,3 Millionen Euro fördern.
Die Stadtwerke haben uns vorab informiert, dass unser Wohnprojekt an der geplanten Trasse (Gesamtlänge 4,6km) liegt.
Geplanter Baubeginn für das Fernwärmenetz ist Anfang 2018.
Es kann also sein, dass wir eine Übergangslösung brauchen. Dazu kann ein Heizungs-Mietcontainer dienen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
CO2-Fußabdruck
Unser erster Themenabend 21.02.2024 Pünktlich um 19 Uhr startete unser erster Themenabend im Gemeinschaftshaus. Von mehreren Vorschlägen war aus einer kurzen Umfrage die Wahl auf Gerhards Angebot gefallen, über den…
Weiterlesen »
Endspurt der Fernwärme
12.07.2023 Jubel! Morgen soll nach langem Warten unser Fernwärmeanschluss hergestellt werden. Die Arbeiten an der Fernwärmetrasse am Weißen Brink stehen nun kurz vor ihrem Ende. Die Anschlussrohre im Keller…
Weiterlesen »
Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte
Unser Gebäude Ende September 2021 Die Fotos wurden von Ulrich Pucknat (Pucknat Pictures, Hannover) mit Hilfe einer Drohne aufgenommen
Weiterlesen »